Skip to main content

Herzlich willkommen bei fun-ohne-ende.de!

Witze für Kinder – die lustigsten Kinderwitze

 

Witze für Kinder – Lachen garantiert!

Kinder lieben es zu lachen – und mit unseren Witzen für Kinder kommt der Spaß garantiert nicht zu kurz! Ob für die kleine Auflockerung zwischendurch, die nächste Kindergeburtstagsparty oder einfach zum gemeinsamen Lachen mit Freunden und Familie: Unsere kindgerechten Witze bringen jedes Gesicht zum Strahlen.
 

Lustige Witze speziell für Kinder

Unsere Sammlung umfasst hunderte kinderfreundliche Witze, die garantiert ohne fiese oder unpassende Inhalte auskommen. Sie sind leicht verständlich, kurzweilig und machen einfach gute Laune. Perfekt für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter – aber auch ältere Kinder (und Erwachsene!) lachen gerne mit.
 

Kurze Witze für Kinder

  • Wer schummelt im Dschungel? Mogli.
  • Wo schlafen Fische? Im Flussbett.
  • Wo wohnen Katzen? Im Miezhaus.
  • Welcher Hund kann zaubern? Der Labrakadabrar.
  • Was liegt die ganze Zeit auf der Erde, wird aber niemals dreckig? Dein Schatten!

 
 

Scherzfragen für Kinder

  • Was ist schwarz-weiß und dreht sich im Kreis?

    –> Eine Kuh in der Waschmaschine!

  • Was macht ein Pirat am Computer?

    –> Die ENTER-Taste drücken!

  • Wer ist der Erfinder der Shorts?

    –> Kurt C. Hose!

  • Welches Brot kann man nie zum Frühstück essen?

    –> Das Abendbrot!

 
 

Witze für Kinder in der Grundschule

  • Ich mag die Schule. Nur die Zeit zwischen den Ferien nervt.
  • Warum fliegen Zugvögel in den Süden? – Weil es schneller ist als zu laufen.“
  • Was sagt ein Pirat auf dem Bauernhof? „Ah! Heu!“
  • Alle schlafen, einer spricht – sowas nennt man Unterricht.
  • Egal, wie leer du im Kopf bist – manche sind Lehrer.

 


 
 
Zurück zur Übersicht Witz-Kategorien
 
 

Warum sind Kinderwitze wichtig?

Witze fördern nicht nur die gute Laune, sondern auch Kreativität, Sprachgefühl und soziales Miteinander. Gerade bei Kindern tragen humorvolle Inhalte dazu bei, spielerisch mit Sprache umzugehen und sich in andere hineinzuversetzen. Zudem sind witzige Kindergeschichten und kurze Gags ideal, um das Eis zu brechen – sei es im Unterricht, in der Familie oder auf Kinderfesten.