Lustige Familien-Witze Seite 2
„Michael, wie alt ist eigentlich deine Großmutter?“ – „Das weiß ich auch nicht, wir haben sie doch schon so lange!“
„Mutter“ sagte die Braut, „meine Hochzeit muss wirklich perfekt sein. Nichts darf schief gehen, nicht die geringste Kleinigkeit!“ – „Keine Sorge, mein Kind, er wird schon kommen!“
„Mutti, erzähl mir doch bitte ein Märchen.“ – „Warte bis Vati nach Hause kommt, dann erzählt er uns beiden eins!“
„Mutti, kannst du mir 50 Cent geben für einen alten Mann?“ – „Ja, gern, Heini, es freut mich, dass du einem alten Mann helfen willst. Wo ist er denn?“ – „Er steht nebenan vor dem Kaufhaus und verkauft Eis.“
„Mutti, Mutti, der Jochen hat in der Pause mit einem Mädchen aus meiner Klasse Doktor gespielt!“ – „Na, das ist doch nicht so schlimm, mein Kind.“ – „Nun ja, Mutti, der Blinddarm musste sowieso mal raus.“
„Mutti, wie lang bist du schon mit Vati verheiratet?“ – „Zehn Jahre, mein Kind!“ – „Und wie lange musst du noch?“
„Na, Ilschen, was hat dir dein großer Bruder denn zum Geburtstag geschenkt?“ – „Ein leeres Sparschwein!“ – „Das sieht ihm mal wieder ähnlich!“ Sagt Ilschen artig: „Nein, eigentlich kein bisschen!“
„Na, Sven, erzähl’ doch mal“ fordert der Onkel den Jungen auf, „willst du immer noch Fußballprofi werden?“ – „Nein!“ wehrt der Kleine ab. „Seit ich weiß, dass die nach jedem Spiel duschen müssen, nicht mehr.“
„Na, wie war’s in Schottland?“ fragt der Vater seine Tochter, die soeben aus dem Urlaub zurückgekehrt ist. „Haben die Schotten wirklich Dudelsäcke?“ – „Aber nein, Papi. Die ich kennen gelernt habe, hatten einen ganz normalen.“
„Nun aber schnell ins Bett, Sabine! Gleich kommt der Sandmann.“ – „Ach was, Mutti. Gib mir fünf Euro, dann erzähle ich Vati nichts davon.“
„Nun Oma, wie funktioniert das neue Hörgerät?“ – „Sehr gut, ich habe jetzt schon dreimal mein Testament geändert.“
„Omi ist ein Schiff, Omi ist ein Schiff“ kichert und gluckst der kleine Manuel. Die Großmutter hört das und will natürlich von ihrem Enkelkind wissen, wie er eigentlich auf die Idee kommt, sie sei ein Schiff. „Omilein, du bist ein Schiff, verstehst du? Ich hab schließlich ganz genau gehört, wie der Papa zur Mama gesagt hat: jetzt ist der alte Dampfer schon wieder da!“
„Opa, was hättest Du denn lieber: Ein hübsches Mädchen oder ein Sahnebonbon?“ – „Dumme Frage! Du weißt doch, dass ich keine Zähne mehr habe!“
„Opa, wo willst Du mit dem Fahrrad hin?“ – „Auf den Friedhof!“ – „Und wer holt das Fahrrad ab?“
„Papa, ich weiß einen ganz tollen Witz!“ – „Erzähl doch mal, Mäxchen!“ – „Ach, das geht nicht. Ich bin doch zu jung dafür!“
„Papa, morgen ist im kleinen Kreis Elternabend.“ – „Warum denn nur im kleinen Kreis?“ – „Na ja, nur du und der Lehrer.“
„Papa, warum ist im Ozean soviel Wasser?“ – „Ist doch klar, weil die Schiffe sonst zuviel Staub aufwirbeln.“
„Papa, wenn du mir Geld gibst, erzähl’ ich dir, was der Briefträger immer zu Mami sagt.“ – „Hier sind zehn Euro, also los!“ – „Guten Morgen, Frau Müller, hier ist ihre Post!“
„Papa, wo liegen die Bahamas?“ – „Frag Mama, die räumt doch immer alles weg!
„Papi“ berichtet der Sohn stolz, „ich habe eine Gitarre gebaut!“ – „Tüchtig, mein Junge, woher hast du die Saiten?“ – „Aus deinem Klavier, Papi!“
Bitte bewerte diesen Beitrag:
<-- Familien-Witze Teil 1 | Familien-Witze Teil 3 –>
Zurück zur Übersicht der Witz-Kategorien